Suche
DGKN
Über die DGKN
Vorstand & Rechnungsprüfer
Kommissionen
Zertifizierung
Preise und Stipendien
Geschichte
Satzung
Vernetzung
Presse
Geschäftsstelle
Fortbildungsakademie
Junge Klinische Neurophysiologen
DGKN-Kongress
Für Experten
Elektroenzephalografie
Elektromyografie
Evozierte Potenziale
Ultraschall
Polysomnografie
Intraoperatives Monitoring
Nicht-invasive Hirnstimulation
Pädiatrische Neurophysiologie
Empfehlungen & Richtlinien
Ausbildungsverzeichnis
Termine
Aktuelles
Zeitschrift
Stellenmarkt
Mitgliedschaft
Jetzt Mitglied werden!
Warum Mitglied werden?
Die passende Mitgliedschaft für Sie
Assoziierte Mitgliedschaft
Korrespondierende Mitgliedschaft
Ehrenmitgliedschaft
Mitgliederportal MyDGKN
Beendigung Ihrer Mitgliedschaft
Neurophysiologie
Der Überblick
Krankheiten
Diagnostik
Therapie
Patientenorganisationen
Kongress
Eindrücke vom DGKN25
Eindrücke vom DGKN25
Eindrücke vom DGKN25
Eindrücke vom DGKN25
Eindrücke vom DGKN25
Eindrücke vom DGKN25
Eindrücke vom DGKN25
Eindrücke vom DGKN25
Eindrücke vom DGKN25
Eindrücke vom DGKN25
Eindrücke vom DGKN25
Eindrücke vom DGKN25
Eindrücke vom DGKN25
Prof. Julia Jacobs-LeVan auf dem Kongress für Klinische Neurowissenschaften 2025
Prof. Cornelius Weiller (mitte) erhält die DGKN-Verdienstmedaille für sein Lebenswerk. v.l.n.r: Dr. Cathrin Mann (Kongresssekretärin), Prof. Susanne Schubert-Bast (Kongresspräsidentin), Prof. Cornelius Weiller, Prof. Ferdinand C. Binkofki (Laudator)
Dr. Barbara Hollunder (links) nimmt den DGKN-Nachwuchspreis für Funktionelle Bildgebung von Kongresspräsidentin Prof. Susanne Schubert-Bast entgegen
Prof. Julia Jacobs-LeVan (rechts) wird zum Korrespondierenden DGKN-Mitglied ernannt. Links: Laudatorin Prof. Alexandra Klotz
Prof. Ulrich Brandl wird zum DGKN-Ehrenmitglied ernannt. Rechts: Kongresspräsidentin Prof. Susanne Schubert-Bast
Prof. Jan Rémi, DGKN-Präsident und Kongresspräsident 2025/26
Prof. Jan Rémi, DGKN-Präsident und Kongresspräsident 2025/26
Prof. Jan Rémi, DGKN-Präsident und Kongresspräsident 2025/26
DGKN-Ehrenmitglied Prof. Ulrich Brandl auf dem Kongress für Klinische Neurowissenschaften 2025
DGKN-Ehrenmitglied Prof. Ulrich Brandl auf dem Kongress für Klinische Neurowissenschaften 2025
DGKN-Ehrenmitglied Prof. Ulrich Brandl auf dem Kongress für Klinische Neurowissenschaften 2025
Eindrücke vom DGKN25
Eindrücke vom DGKN25
Eindrücke vom DGKN25
Eindrücke vom DGKN25
Eindrücke vom DGKN25
Eindrücke vom DGKN25
Eindrücke vom DGKN25
Eindrücke vom DGKN25
Eindrücke vom DGKN25
Eindrücke vom DGKN25
DGKN
Vorstand & Rechnungsprüfer
Über die DGKN
Kommissionen
Preise und Stipendien
Vernetzung
Geschichte
Zertifizierung
Satzung
Geschäftsstelle
Fortbildungsakademie
DGKN-Kongress
Junge Klinische Neurophysiologen
Presse
Für Experten
Empfehlungen & Richtlinien
Ausbildungsverzeichnis
Aktuelles
Termine
Zeitschrift
Stellenmarkt
Elektroenzephalografie
Elektromyografie
Evozierte Potenziale
Ultraschall
Polysomnografie
Intraoperatives Monitoring
Nicht-invasive Hirnstimulation
Pädiatrische Neurophysiologie
Mitgliedschaft
Warum Mitglied werden?
Jetzt Mitglied werden!
Die passende Mitgliedschaft für Sie
Assoziierte Mitgliedschaft
Ehrenmitgliedschaft
Korrespondierende Mitgliedschaft
Mitgliederportal MyDGKN
Beendigung Ihrer Mitgliedschaft
Neurophysiologie
Der Überblick
Krankheiten
Diagnostik
Therapie
Patientenorganisationen
Kongress
Suche