Abstracteinreichung

Ansprechpartnerin
Landy Luzia Siemssen
Die Abstracteinreichung ist ab sofort geöffnet.
Die Einreichung endet am Dienstag, 30. September 2025, 23:59 Uhr. Über die Zu- oder Ablehnung Ihres Beitrags informieren wir Sie voraussichtlich im Dezember 2025.
Wir freuen uns auf Ihre Beiträge über das Kongressportal!
- Wissenschaftliche Abstracts beschäftigen sich mit grundlagenwissenschaftlichen Anwendungen neurophysiologischer/bildgebender Methoden am gesunden oder erkrankten Nervensystem.
Klinisch-wissenschaftliche Abstracts stellen krankheitsorientiert den aktuellen Forschungsstand mit Bezug auf die tatsächliche oder geplante klinische Anwendung in allen Disziplinen dar.
Einreichungsthemen für Wissenschaftliche Abstracts
- Brain Function / Brain Mapping
- Cognitive Neuroscience
- Invasive & Non-Invasive Brain Stimulation
- Artificial Intelligence and Big Data
- Imaging Methods
- Biomarkers and Prediction
- EEG/EMG
- Modelling/Analysis/Informatics
- Social Neurosciences/Emotion
- Attention/Perception/Motor
- Genetics
- Basic Neurophysiology
Einreichungsthemen für Klinisch-wissenschaftliche Abstracts
- Epilepsie
- Neuroimmunologie
- Neuropathien und Myopathien
- Schlaganfall und Neuro-Rehabilitation
- Bewegungsstörungen
- Schmerz
- Neurodegeneration
- Neuropädiatrie
- Depression
- Schizophrenie
- Neurointensiv und Prähospital
- Interdisziplinär
- Wearables und Telemedizin