Förderung von Nachwuchskräften in der Neurophysiologie

© DGKN/Conventus
Die DGKN vergibt Preise und Stipendien für Nachwuchskräfte in der Klinischen Neurophysiologie bis zu einem Alter von 35 Jahren. Informieren Sie sich auf dieser Seite über die Möglichkeiten für Sie. Wir nehmen die Anträge engagierter BewerberInnen sehr gerne an.
Bitte beachten Sie: Der Vorstand der DGKN hat aufgrund der aktuell vorrangig zu betrachtenden Auseinandersetzung mit und der Aufarbeitung der Beziehungen zum Nationalsozialismus namensgebender Persönlichkeiten per Vorstandssitzung vom 1. April 2020 beschlossen, die Ausschreibungen für das DGKN-Forschungsstipendium als auch die üblicherweise vergebenen Preise für das laufende Jahr 2020 auszusetzen.
Neu: JKN-Mini-Fellowships
Für das Jahr 2021 werden Mini-Fellowships für NachwuchswissenschaftlerInnen ausgeschrieben. Bewerbungsschluss ist der 30. November 2021. Zur Ausschreibung
Preise und Preisträger
für eine hervorragende wissenschaftliche Arbeit auf dem Gebiet der experimentellen oder klinischen Neurophysiologie. Die Preisträger sollten nicht älter als 35 Jahre sein.
PreisträgerInnen
2017 | Dr. Michael SKEIDE |
2014 | Dr. Arseny SOKOLOV |
2011 | Dr. Helmut LAUFS / Dr. Gianpiero LIUZZI |
2008 | Dipl. Phys. Dr. Christian DRESEL |
2006 | Dr. Andreas LUFT |
2001 | Dr. Martin STAUDT / Dr. Michael NITSCHE |
1998 | Sabine HORN / Dr. Frank BIRKLEIN |
1995 | Dr. F. THÖMKE |
1992 | PD Dr. T. F. MÜNTE / PD. Dr. E. ALTENMÜLLER |
1989 | PD Dr. O. W. WITTE |
1986 | PD Dr. G. DEUSCHL |
Stipendien für junge Wissenschaftler
Die DGKN vergibt zwei Stipendien bis zu 30.000 Euro für die Förderung junger WissenschaftlerInnen zur Finanzierung von Forschungsaufenthalten von bis zu 6 Monaten in ausländischen Labors.